Das Konzept
Ermöglichen Sie es Jugendlichen, ein klares Verständnis für den Beruf des Schauspielers zu gewinnen und ihren persönlichen theatralischen Ausdruck zu fördern, in Zusammenarbeit mit einem Theaterprofi und in der bezaubernden Kulisse des Jean-Cocteau-Amphitheaters im Mittelmeerzentrum.
Die Teilnehmer werden darauf abzielen:
- Ihre Ausdruckskraft zu verbessern;
- Ihre Freiheit und Fantasie zu bewahren, um ihre Figur zu entwickeln;
- Verschiedene Bühnenvorschläge zu erkunden;
- Aktiv an einer kollektiven Kreation im Geist einer Theatergruppe mitzuwirken.
Der Ort
Das Praktikum findet im Mittelmeerzentrum für französische Studien in Cap d’Ail statt, einem internationalen sprachlichen und kulturellen Zentrum, das 1952 von Jean Moreau gegründet wurde und sich am Eingang der Fürstentums Monaco befindet. Das Zentrum liegt in einem prächtigen drei Hektar großen Park voller Blumen und bewaldeter Flächen, der auf einem Berghang mit Blick auf das Mittelmeer liegt. Sein Freilufttheater wurde zwischen 1957 und 1963 vom Dichter Jean Cocteau im antiken Stil dekoriert und sollte der Jugend der Welt einen Raum für Ausdruck und Reflexion bieten.
Den ganzen Sommer über empfängt das Zentrum internationale Jugendliche, die sich durch künstlerische, sprachliche und sportliche Aktivitäten begegnen und lernen, sich durch ihre Unterschiede gegenseitig zu bereichern.
Der pädagogische Ansatz
Der Workshop beginnt mit der Durchführung von spezifischen Übungen, um die Fähigkeiten der Teilnehmer zu bewerten und ihr Selbstvertrauen zu stärken, um sie besser auf die Theateraufführung vorzubereiten.
Er endet mit einer Aufführung im Jean-Cocteau-Theater in Zusammenarbeit mit der Internationalen Orchesterakademie und in Anwesenheit von Zuschauern aller Altersgruppen.
Grundlegende Werkzeuge:
- Den eigenen Körper beherrschen, um den Raum besser zu nutzen;
- Das Bewusstsein für die Atmung entwickeln, um die Stimme zu projizieren;
- Resonatoren nutzen, den Körper als Saiteninstrument einsetzen und die Stimme pflegen;
- Lernen, einen Text laut zu lesen, ihn zu analysieren und auf der Bühne zu interpretieren;
- Improvisieren, um die Fantasie zu entwickeln und den Wunsch zu stärken, in einer Gruppe zu sprechen.
Das Programm
- Tag 1: Gemeinsames Arbeiten an einem klassischen Text (vorab mit den Teilnehmern geteilt), Lesen, Analyse und szenischer Ansatz des Stücks;
- Tag 2: Erlernen von Theaterschauspiel und Proben für die Abschlussaufführung des Workshops;
- Tag 3: Improvisationen und „Impro-Flash“, verbale Duelle und Eloquenz-Spiele; (Nachmittag frei: Aktivitäten im Mittelmeerzentrum und Textlernen…)
- Tag 4: Erlernen von Theaterschauspiel und Proben für die Abschlussaufführung des Workshops;
- Tag 5: Erlernen von Theaterschauspiel, Proben für die Abschlussaufführung des Workshops und öffentliche Präsentation im Jean-Cocteau-Theater.
Hinweis: Während des Workshops konzentrieren wir uns darauf, mündliche Fähigkeiten und öffentliches Sprechen zu meistern, mit dem Ziel, die Schülerpraktikanten auf die große mündliche Prüfung vorzubereiten, die vom Bildungsministerium eingeführt wurde.
Der Lautsprecher
Dieser Workshop wird von Éric Sautonie, dem Leiter der Theatergruppe Art’Venture, geleitet.
Éric Sautonie, ein Schauspieler, der am Konservatorium von Agen und im Michel-Galabru-Kurs ausgebildet wurde, ist Dramatiker und Regisseur. Er hat mit Pierre Debauche, Daniel Mesguich und Raoul Sangla zusammengearbeitet. Parallel dazu leitet er Theaterworkshops im Kulturzentrum L’Escale in Levallois-Perret: 400 Schüler (Kinder, Jugendliche, Erwachsene).
Raten und Bedingungen
Zwei mögliche Zeiträume
- 26. Juli – 1. August
- 2. August – 8. August
€610 all-inclusive: Anzahlung €330 – Restbetrag €280
Hinweis: Der Preis beinhaltet keine Reisekosten.
Rabatt auf den Theaterkurs für einen 2-wöchigen Workshop (minus €40 – kontaktieren Sie uns für die Anmeldung)
- Ankunft im Mittelmeerzentrum am Sonntag vor 17 Uhr
- Beginn des Workshops am Montag um 8:45 Uhr
- Aufführung am Freitag Abend
- Abreise der Teilnehmer am Samstag nach dem Frühstück